Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Bernadette Dangl – Nousoma
Lahnstraße 91
120555 Berlin
Deutschland
E-Mail: info@nousoma.de

2. Arten der verarbeiteten Daten

  • Bestandsdaten (z. B. Namen, Adressen)

  • Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummern)

  • Inhaltsdaten (z. B. Nachrichten im Kontaktformular, Buchungsangaben)

  • Vertragsdaten (z. B. gebuchte Leistungen, Zahlungsinformationen)

  • Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Klickpfade, Verweildauer)

  • Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. Geräte-Informationen, IP-Adressen)

3. Zwecke der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:

  • Zurverfügungstellung der Website und ihrer Funktionen

  • Bearbeitung von Anfragen über das Kontaktformular

  • Abwicklung von Buchungen und Bestellungen

  • Versand von Newslettern und Marketing-E-Mails (nur nach Einwilligung)

  • Durchführung von Veranstaltungen (z. B. Retreats, Events)

  • Sicherheitsmaßnahmen (z. B. Server-Logs, Betrugsprävention)

  • Reichweitenmessung und Webanalyse

4. Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (z. B. Newsletter, Cookies, Marketing)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung (z. B. Buchungen, Events)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (z. B. Sicherheit, Website-Optimierung)

5. Hosting & Plattform (Squarespace)

Diese Website wird von Squarespace, Inc. (USA) gehostet.
Squarespace erhebt personenbezogene Daten, die für den Betrieb und die Sicherheit der Website notwendig sind:

  • Browsertyp und Version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • IP-Adresse

  • Zeitpunkt der Serveranfrage

Squarespace speichert diese Daten auch für Analytics (z. B. Klicks, Scrollen, besuchte Seiten), sofern Sie im Cookie-Banner zustimmen.
Mit Squarespace besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.

6. Cookies

Diese Website verwendet Cookies:

  • Notwendige Cookies – für Sicherheit und Grundfunktionen (immer aktiv)

  • Analytics- und Performance-Cookies – nur mit Ihrer Zustimmung (über Cookie-Banner)

  • Marketing-Cookies – z. B. für Newsletter-Tracking, nur nach Einwilligung

Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers löschen oder deaktivieren.

7. Kontaktformular & Kommunikation

Wenn Sie uns über das Formular kontaktieren, verarbeiten wir die eingegebenen Daten (Name, E-Mail, Nachricht). Diese werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage genutzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).

8. Newsletter

  • Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren

  • Erhobene Daten: E-Mail-Adresse (optional Name)

  • Versand über Squarespace Email Campaigns

  • Abmeldung jederzeit über den Link im Newsletter möglich

  • Mit Squarespace besteht ein AV-Vertrag nach Art. 28 DSGVO

9. Terminbuchungen & Events

Bei Buchungen über die Website werden folgende Daten verarbeitet: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Angaben zum Event (Datum, Ort, Gästezahl).
Diese Daten dienen der Planung und Abwicklung der Events.

Wenn Zahlungen über Squarespace Payments erfolgen, werden die Daten an folgende Anbieter übermittelt:

10. Analyse-Tools

Sofern Sie im Cookie-Banner zugestimmt haben, verwenden wir:

  • Squarespace Analytics (anonymisierte Auswertung von Nutzung & Traffic)

  • Optional: Google Analytics (falls eingebunden; IP-Anonymisierung aktiviert)

11. Social Media & Drittanbieter

Auf dieser Website können Sharing-Buttons für Social Media (z. B. Instagram, Facebook, LinkedIn) eingebunden sein. Beim Anklicken werden Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) an den jeweiligen Anbieter übertragen.
Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Netzwerke.

12. Dauer der Speicherung

Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wie gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Vertrags- und Zahlungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtlich)

  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung

  • Kontaktanfragen: max. 2 Jahre

13. Rechte der Betroffenen

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

14. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

15. Datensicherheit

Die Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung (https://), um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen.

16. Aktualität

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: 17.09.2025).
Es kann notwendig werden, sie aufgrund neuer Funktionen oder gesetzlicher Vorgaben zu ändern